Brandeinsatz - Garagenbrand

Brandeinsatz > Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Zugriffe 2070
Einsatzort Details

Wackersdorfer Straße / Geranienweg ( Kronstetten )
Datum 10.12.2013
Alarmierungszeit 19:46 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Schwandorf
Fahrzeugaufgebot   TLF 16/25 ( 21/1 )  DLK 23/12 CC ( 30/2 )  HLF 20/16 ( 40/1 )  TLF 24/50 ( 23/1 )
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Bei der Alarmierung über die ILS hieß es " Kellerbrand / Personen noch im Haus ". Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, daß keine Personen mehr im Haus waren. Es brannte in einer Kellergarage ( Autowerkstatt ) ein Pkw. Die Flammen hatten jedoch schon auf die komplette Einrichtung ( Gasflaschen, Spraydosen, Ölfässer usw. ) übergegriffen. Zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz begannen mit Schaum die Brandbekämpfung. Ein Betreten der Garage war am Anfang nicht möglich, da es immer wieder zu Explosionen kam. Der massive Schaumeinsatz zeigte nach kurzem die Wirkung, das man das Gebäude betreten konnte. Zum Zweiten wurden auch Trupps unter schwerem Atemschutz in das Wohnhaus und den Ausstellungsbereich geschickt, um zu Kontrollieren ob sich dort auch Glutnester befinden. Mit Hilfe von 2 Drucklüftern wurde das Gebäude noch rauchfrei gemacht. Zum weitern wurde der Pkw der gebrannt hatte ins Freie gezogen. Nachdem letzte Glutnester abgelöscht waren, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Bericht: FF Schwandorf

 

Brand in der Kellerwerkstatt in Höflarn, Schwandorf - niemand verletzt

HÖFLARN(LKRS. SCHWANDORF). Beim Brand in einer Werkstatt wurde niemand verletzt, es entstanden 100 000 Euro Sachschaden.

Am Dienstagabend gegen 19:40 Uhr reparierte ein 62-jähriger Mann einen Pkw in seiner Werkstatt. Plötzlich kam es zu einer Verpuffung und einem Brand am Fahrzeug. Der Versuch, das Fahrzeug aus der Garage zu schieben, musste aufgrund der starken Rauchentwicklung abgebrochen werden.

Es wurde niemand verletzt. Der Schaden an Fahrzeug, Werkzeug und Gebäude wird auf etwa 100 000 Euro geschätzt..

Die Brandbekämpfung erfolgte durch die Feuerwehren Schwandorf, Kronstetten und Krondorf-Richt. Die Wackersdorfer Straße war in beide Fahrtrichtungen mehrere Stunden aufgrund der Löscharbeiten gesperrt.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei Amberg übernommen.


 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Euer Helm liegt bereit

Die Freiwillige Feuerwehr Schwandorf steht rund um die Uhr für Sie bereit. Vielleicht benötigen auch Sie einmal unsere Hilfe! Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit, werden auch Sie förderndes oder aktives Mitglied Ihrer Feuerwehr. Euer Helm liegt bereit!

> Antrag <

Hände ans Steuer

Rauchmelder

 

 

 

 

Ab 1. Januar 2018 gilt Rauchmelderpflicht für alle Wohngebäude