 
			
		Tanklöschfahrzeug (24/50)
| Funkrufname: | Florian Schwandorf 23/1 | 
| Baujahr: | 1999 | 
| Fahrgestell: | Mercedes Benz 1831 / 230 kw ( ACTROS ) | 
| Aufbau: | Metz | 
| Stellplatz: | Garage 6 | 
| Besatzung: | 1/2 ( Truppbesatzung ) | 
| Tankinhalt: | 4800 ltr. Wasser | 
Ausrüstung:
- Normbeladung ( TLF 24/50 )
- Rettungsschere " TYP: S 90 von Weber " ( Baujahr 1995 )
- Rettungsspreizer " TYP: P 30 von Weber " ( Baujahr 1987 )
- Tragbarer Wasserwerfer 1600ltr./min
- Dachmonitor 2400ltr./min
- Stromerzeuger ( Leistung 5 KVA )
- Lichtmast am Heck mit 2x1500W Strahlern
- 500ltr. F 15-Schaum
- Heckwarneinrichtung ( Blitzlichter )
Atemschutz:
- 3 Atemschutzgeräte (Auer) im Geräteraum 1
- 3 Ersatzflaschen 300 bar (Auer) im Geräteraum 1
Funk:
- Fahrzeugfunk: 1xFUG 8b (4m)mit FMS
- Handsprechfunk: 2xFUG 10b (2m) von Motorola
Pumpe:
- Feuerlöschkreiselpumpe
- Leistung: 2400ltr/min bei 8bar
- Hersteller: Rosenbauer
Fotos: Georg Tropper








